Aufbruchszeit

Aufbruchszeit
(f)
время выступления

Немецко-русский военный словарь . . 1978.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Aufbruchszeit" в других словарях:

  • Jean-Marie de Lattre de Tassigny — Lattre de Tassigny Jean Joseph Marie Gabriel de Lattre de Tassigny (* 2. Februar 1889 in Mouilleron en Pareds, Vendée; † 11. Januar 1952 in Paris) war ein französischer General und Oberkommandierender der 1. französischen Armee, die am Ende des… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Joseph-Marie Gabriel de Lattre de Tassigny — Lattre de Tassigny Jean Joseph Marie Gabriel de Lattre de Tassigny (* 2. Februar 1889 in Mouilleron en Pareds, Vendée; † 11. Januar 1952 in Paris) war ein französischer General und Oberkommandierender der 1. französischen Armee, die am Ende des… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean de Lattre de Tassigny — de Lattre de Tassigny Jean Joseph Marie Gabriel de Lattre de Tassigny (* 2. Februar 1889 in Mouilleron en Pareds, Vendée; † 11. Januar 1952 in Paris) war ein französischer General und Oberkommandierender der 1. französischen Armee, die am… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean de Lattre de Tessigny — Lattre de Tassigny Jean Joseph Marie Gabriel de Lattre de Tassigny (* 2. Februar 1889 in Mouilleron en Pareds, Vendée; † 11. Januar 1952 in Paris) war ein französischer General und Oberkommandierender der 1. französischen Armee, die am Ende des… …   Deutsch Wikipedia

  • Magyaren — Die Magyaren (Singular im Ungarischen magyar [ˈmɒɟɒr], Plural magyarok [ˈmɒɟɒrok]), auch Ungarn, sind ein Volk in Mitteleuropa. Die Bezeichnung „Ungar“ kann sich, insbesondere in Geschichtstexten, auch allgemein auf die Bewohner des historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Armee (Frankreich 1944–45) — Karte zur Operation Dragoon, 15. August – 12. September 1944 Vorm …   Deutsch Wikipedia

  • Alfons Kist — Alfons Josef Kist (* 19. März 1913 in Neusatzeck; † 28. Februar 1986 in Baden Baden) war ein deutscher Volkswirt, Verwaltungsbeamter und Politiker der CDU. Leben und Beruf Nach dem Ab …   Deutsch Wikipedia

  • Anlasser — an einem Luftschiffmotor aus den 1920er Jahren Der Anlasser oder Starter ist ein Hilfsaggregat zum Starten von Verbrennungskraftmaschinen. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck …   Deutsch Wikipedia

  • Auftriebsläufer — Windkraftanlagen an der dänischen Küste Windkraftanlage in Deutschland, Baden Württemberg …   Deutsch Wikipedia

  • Britische Mount-Everest-Expedition 1924 — Die Nordflanke des Mount Everest Die Britische Mount Everest Expedition 1924 war nach der ebenfalls britischen Expedition im Jahr 1922 die zweite Expedition, die ausdrücklich die Erstbesteigung des 8.848 m hohen Mount Everest zum Ziel hatte. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar Wolf — Grindelwald Fieschergletscher (1774–1777) …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»